Rezensionen
Aktuelle Fachliteratur unter der juristischen, linguistischen und rechtslinguistischen Lupe.
Bisher erschienene Beiträge
-
Nils Ringe’s The Language(s) of Politics (2022) is an instructive and insightful book in several ways, surprising, yet…
Weiterlesen
-
Das Bändchen „Linguistische Aspekte von Rechtstexten“ von Zuzana Gašová von 2022 (115 Seiten im knappen DIN A5-Format)…
Weiterlesen
-
Sprachenrecht für die Europäische Union – Wohlstand, Referenzsprachensystem und Rechtslinguistik
ist ein ca. 250…
Weiterlesen
-
Das Handbuch Sprache im Recht, herausgegeben von Ekkehard Felder und Friedemann Vogel, widmet sich in 27 Einzelbeiträgen…
Weiterlesen
-
Das von B. Schöbener herausgegebene Lexikon schließt sich an das Lexikon zum Völkerrecht (2014) an, indem es zentrale…
Weiterlesen
-
Es sind alte und immer wieder neue Fragen der Gesetzgebung, mit denen sich der hier zu rezensierende Sammelband befasst:…
Weiterlesen
-
Like other European languages and language variants, legal Polish has changed throughout the decades due to…
Weiterlesen
-
Die „Vielsprachige Normenverbindlichkeit im Europäischen Strafrecht“ von Georg Christian Langheld ist eine unter der…
Weiterlesen
-
Für die herausfordernde Arbeit juristischer Übersetzer und Dolmetscher sind Kenntnisse fremder Rechtsordnungen,…
Weiterlesen
-
Das mit Unterstützung der Deutsch-Französischen Hochschule geförderte Lehrbuch ist ein Versuch eines „Brückenbaus“…
Weiterlesen