Alle Beiträge, Personen & Schlagwortsuche
-
Ein Europäisches Privatrecht im Sinne einer voll entwickelten Rechtsordnung gibt es zurzeit (noch) nicht. Diesen Befund…
Weiterlesen
-
Wortlautgrenze ist ein Wort, das nur Juristen verstehen. Gemeint ist damit eine Kontrollinstanz für die Auslegung von…
Weiterlesen
-
...wenn im Titel eines juristischen Vortrags ein Fragezeichen steht, soll man nicht erwarten, dass der Verfasser in…
Weiterlesen
-
Wie im hier zu rezensierenden Buch angeführt wird, ist die Unverständlichkeit des Rechts zwar ein weithin geteilter…
Weiterlesen
-
...Ich freue mich sehr über die Gelegenheit, im Rahmen dieses Symposiums zu Ihnen zu sprechen. Der 50. Jahrestag der…
Weiterlesen
-
...Im Namen des Rektorats der Universität zu Köln begrüße auch ich Sie sehr herzlich zum Kölner Symposium zum 50jährigen…
Weiterlesen
-
...wir kommen jetzt zu unserer Podiumsdiskussion Europam esse construendam. Die bunte Zusammensetzung dieses Podiums…
Weiterlesen
-
Lieber Herr Stern, wir danken Ihnen für diesen glanzvollen und inhaltsreichen Vortrag, der in der aktuellen politischen…
Weiterlesen
-
Wenn wir heute zum 50. Geburtstag des Abschlusses der Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft und…
Weiterlesen
-
Ich darf Ihnen, Herr von Danwitz, ganz herzlich für die so eindrucksvolle Darstellung der Gemeinschaftsrechtsprechung…
Weiterlesen